Informationen
Wizard Barristers: Benmashi Cecil
ウィザード・バリスターズ~弁魔士セシル
Typ: TV-Serie, 12 (~)
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 13.01.2014 ‑ 31.03.2014
Studio: Commonsense Inc.
Adaptiert von: Originalwerk
Staff: Yasuomi UMETSU (Direction), Yasuomi UMETSU (Character Design), Kayou KONISHI, Yukio KONDOU (Music)
Webseite: Wizardbarristers
Wizard Barristers
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 12.01.2014 ‑ 30.03.2014
Publisher: Sentai, Crunchyroll, Madman Entertainment
Hechiceros: Barra de abogados
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 12.01.2014 ‑ 30.03.2014
Publisher: Crunchyroll, ANIME REMOW LATAM S. de R.L. de C.V., HIDIVE, LLC
Wizard Barristers
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 12.01.2014 ‑ 31.03.2014
Publisher: Wakanim SAS
Beschreibung
Im Jahr 2018 wird Tokio sowohl von normalen Menschen, als auch von Zauberern bewohnt. Die Polizei hält weiterhin die Ordnung aufrecht, allerdings sind Zauberer dem magischen Recht unterworfen und werden in speziellen Gerichten von speziellen Wizard Barristers, Zaubereranwälten, vertreten. Mit 17 Jahren ist Cecile gerade zur jüngsten Wizard Barrister aller Zeiten geworden und sie beginnt in der Butterfly Anwaltskanzlei zu arbeiten. Was sie noch nicht weiß, ist, dass sie selbst über immenses magisches Potential verfügt.
Quelle: www.anisearch.de/anime/9110
In 2018, humans and wizards live together in Tokyo. Police continue to protect order in society, but wizards are tried according to magical law, in special courts defended by wizard barristers. At age seventeen, Cecile has just become the youngest wizard barrister, and begins work at the Butterfly Law Offices. While she hasn’t realized it yet, she has tremendous magical potential.
Source: ANN
Source: www.anisearch.com/anime/9110
Hauptgenres / Nebengenres / Tags
- Actionkomödie
- Action
- Fantasy
- Komödie
- Detektiv
- Magie
Bewertungen
Streams
Immer mehr Anime sind auf legalen Streamingportalen verfügbar. Wenn Dir eine solche Quelle zum Anime „Wizard Barristers“ bekannt ist, dann kannst Du aniSearch unterstützen, indem Du die Streams über unsere Eintragsmaske hinzufügst.
Trailer
- 00:44Youtube
- 01:31Youtube
Alle anzeigen
Neuerscheinungen
- Wizard Barristers - Complete Series [Blu-ray]1. März 2016Blu-ray
Details zeigen
amazon.com
- Wizard Barristers - Complete Series1. März 2016
Details zeigen
amazon.com
Bilder (60 Screenshots)
Alle anzeigen
Charaktere
- Cecil SUDOU1 ❤
- Ageha CHOUNO2 ❤
- Seseri CHOUNO
- Shizumu EKUSOU1 ❤
- Quinn ERARI
- Mitsuhisa HACHIYA
- Natsuna HOTARU
- Tsunomi KABUTOHARA
- Shibuki KUJIRA
- Nanajinyi
Alle anzeigen
Relationen
Zu wissen, welche Werke eine Relation zueinander haben, ist immer interessant. Einerseits, um ganze Reihen in der richtigen Reihenfolge schauen zu können, andererseits aber auch, um Cameos oder Anspielungen zu erkennen, wenn verschiedene Werke in einem gemeinsamen Universum spielen. Wenn Du der Meinung bist, die Relationen zum Anime „Wizard Barristers“ vervollständigen zu können, dann unterstütze aniSearch und trage entsprechende Relationen über unsere Eintragsmaske nach.
Forum
- TitelErstellt vonLetzter Beitrag
- Kommentare – Wizard Barristers: Benmashi CecilErstellt von SeraphD in Kommentare1 BeitragSeraphD
- Rezensionen – Wizard Barristers: Benmashi CecilErstellt von Xaardas in Rezensionen1 BeitragXaardas
- Reviews – Wizard Barristers
- Comments – Wizard Barristers
Alle anzeigen
Rezensionen
XaardasV.I.P.
Wizard Barristers, ist einer von vielen Animes der ersten Season 2014. Leider reiht dieser sich auch bei den Animes ein, welche eine menge Potential verschenken.
Setting:
Ein ehrlich gesagt recht unverbrauchtes Setting.
Wir schreiben wir das Jahr 2018 und Magier und normale Menschen leben nebeneinander, wobei die erstgenannten besonderen Bedingungen in der Welt der normalen Menschen ausgesetzt sind. Zum einen gibt es Gesetze, welche es Magiern verbietet ihre Magie zu benutzen und auch, dass Magier keine öffentlichen Ämter bekleiden dürfen. Zudem werden Magier von normalen Menschen meist verachtet und gehasst.
Mager, welche gegen die Gesetze verstoßen haben, werden vor ein besonderes Gericht gestellt, in dem die Strafe meist mit dem Tod oder einer lebenslangen Haft endet. Die Verteidiger der vor Gericht stehenden Magier sind so genannte Wizard Barristers (Magieranwälte), und während der Verhandlungen wird mehr als einmal ein Argument eines Barristers ignoriert, oder eine Aussage geringer Bewertet.
Cecil Sudou, der weibliche Hauptcharakter, ist die Jüngste Wizard Barrister aller Zeiten und hat den Traum ihre Mutter, welche zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, aus dem Gefängnis zu holen.
Diese Rauen und teils sehr rassistischen Momente, begleiten den Anime immer wieder wie ein leichtes Sodbrennen, was ich ehrlich gesagt schon sehr gut fand, da der Anime so eine Tiefe hätte erreichen können, welche ihn zu einem wirklich hervorragenden bis meisterhaften Werk gemacht hätte.
Leider macht der Anime ab ca. der Hälfte eine Wendung, die ihm nicht gut tut, denn man rückt hierbei von dem eigentlichen Setting weg und Fokussiert sich auf sich sehr unpassend wirkende Elemente, die mit der Haupthandlung zwar zusammenarbeiten, sich aber gegen Ende nicht gut verkaufen und gehetzt wirken.
Animation/Design:
Gleich zu Beginn des Animes erwarten uns eine sehr hochwertige Animation und wirklich gut inszenierte Effekte, die sich auch bis zum Ende halten. Man bekommt wenige Standbilder zu sehen (Außer in Folge 11 der TV Version....ich dachte erst irgendetwas ist kaputt aber die Zensur ist in dieser Folge wirklich auffällig und lästig). Die Farben des Animes sind sehr Kräftig, gliedern sich aber gut in das Gesamtbild ein. Die CGI Effekte sind zwar stellenweise sehr deutlich zu erkennen aber in den meisten Fällen ist auch die CGI passend für den Anime.
Die Gestaltung der Charaktere ist vielleicht für den ein oder Anderen etwas gewöhnungsbedürftig, da der Zeichenstil an Mezzo Forte erinnert und dabei Fallen einem sofort die starken Unterschiede im Profil der Charaktere auf, welche nicht jedem Zusagen müssen.
Charaktere:
Die Charaktere sind sehr vielfältig aber auch etwas schlecht in Szene gesetzt (bzw. bei den seltsamen Magischen Haustieren auch völlig unnötig). Bei unserem Hauptcharakter Cecil bemerkt man recht früh, dass die Macher versucht haben auf der "Moe"-Welle mit zu schwimmen, was darin endet, dass Cecil stellenweise völlig unpassende Posen im Gerichtssaal macht, welche mich ein wenig an Vicke aus dem gleichnamigen Anime erinnert haben. Das selbe gilt für fast den gesamten Cast, der zusammen in der gleichen Kanzlei wie Cecil arbeitet. Die Charaktere sind sehr überzeichnet und verhalten sich meistens aufgesetzt und unrealistisch in Anbetracht des Settings, welches zwar Slapstick-Einlagen nicht ausschließt (warum auch muss ja nicht todernst sein) aber eben diese werden viel zu Inflationär angewendet.
Darüber kann man aber noch hinweg sehen, wären da nicht diese unsympathischen und übertriebenen Magischen Haustiere, welche zu den unpassendsten Szenen eine Ecchi oder Slapstick-Einlage bieten, welche die Stimmung vollkommen kaputt macht (Allen Voran der notgeile Frosch Nanajinyi, der so gut wie keine Gelegenheit auslässt Cecil zu befummeln).
Musik:
Der Soundtrack des Animes kommt im großen und ganzen recht Solide rüber, bietet aber leider auch keine außergewöhnlichen Stücke, die ich lieb gewinnen konnte. Das Opening und Ending waren zwar nicht schlecht aber ebenfalls nicht sonderlich denkwürdig.
Fazit:
Wizard Barristers ist ein leider nicht ganz so erfolgreicher Versuch, ein spannendes Setting in einer Welt voller Magie rund um Ungerechtigkeit und Rassismus aufzubauen. Ich hätte dem Anime gerne vier Sterne gegeben, aber die in meinen Augen schlechte Wendung der Ereignisse (die ich auch den viel zu wenigen Folgen zuschreibe) und die übertriebenen Charaktere, lassen den Anime am Ende gehetzt wirken und macht einen nicht wirklich runden Gesamteindruck.
Der Anime hätte eindeutig mehr verdient. 3 von 5 Sterne mit der Unterposition 4 dafür von mir.
Rezension hinzufügen Alle anzeigen
Kommentare
SeraphD
Mein Vorposter hat bereits alles sehr gut zusammengefasst und ich stimme ihm was Wizard Barristers angeht vollkommen zu.
Etwas unverständlich ist die merkwürdige Zensur der 11. Folge, da in dieser weder nackter Haut, Blut noch sonst irgendwas zu sehen ist, was einer Zensur bedürfen würde.
Es wurde also nur der komplette Kampf der beide Metamoloide verstümmelt ohne jeglichen Sinn und Verstand.
Falls ihr also vorhabt diesen Anime zu schauen, dann macht euch bereit den Charme von Mezzo DSA/Forte erneut zu erleben, aber seht zu, dass ihr ihn auf Bluray oder DVD bekommt.
Kommentar hinzufügen Alle anzeigen